Schreib uns eine Nachricht.
Wir freuen uns von dir zu hören!
Das RheinAktiv ist ein Studio in Köln Lindenthal mit Schwerpunkt Personal Training, Gesundheitsprävention und EMS Training. Das ganze zeitsparend, in angenehmer Atmosphäre und mit zusätzlich abwechslungsreichen Geräten wie Ruderergometern, Pezzibällen oder Kurzhanteln. Dafür nutzen wir nur das neuste Equipment von miha bodytec, Styleholz, NOHrD oder Stryve. Unsere Einrichtung sowie unsere Geräte stehen dabei für Nachhaltigkeit, sowie Lokale und umweltschonende Fertigung. Also kein Franchise-Einheitsbrei, sondern ein Ort, an dem du dich gern aufhalten möchtest.
Rehabilitatives Training mittels Personal EMS Training ist mittlerweile weitreichend annerkannt und hilft dir fit zu werden. Mit unseren Krankenkassen geförderten §20 Training ist es auch genau der richtige Anschluss für deinen Wiedereinstig in die Bewegung.
Weitere Infos >
Die Studienlage zu den von uns angewendeten Trainingsmethoden sprechen eine klare Sprache zur Rückenprävention. Bei uns beugst du Bewegungsmangel oder Bewegungsmonotonie vor und wirst fitter als jemals zuvor.
Weitere Infos >
Ein Personal EMS Training im RheinAktiv lässt sich zeitsparend in jeden Alltag integrieren. Zeit spielt bei der Tagesplanung eine immer größere Rolle und wir möchten dir mit unserem Training Zeit einsparen, damit du wiederum mehr Zeit für andere Dinge zur Verfügung hast.
Das RheinAktiv setzt bei seiner Ausstattung nicht nur auf gut ausgebildete Trainer, sondern auch auf hochwertiges Trainings- und Arbeitsmaterial. Unsere Partner stehen dabei für Nachhaltigkeit, sowie umweltschonende und Lokale Fertigung.
Das RheinAktiv ist Paragraph 20 zertifiziert und kann somit ausgewählte Leistungen über Deine Krankenkasse abrechnen. Unser Rückenpräventionstraining gehört ebenfalls dazu und ist ein wichtiges Thema, denn ein gesunder und starker Rücken ist essentiel für einen langanhaltenden und aktiven Lebensstil.
Weitere Infos >
Die Verbindung zu unseren Mitglieder hat im RheinAktiv höchste Priorität ! Der Fortschritt der Zeit erfordert von uns allen immer wieder Flexibilität im Alltag. Die Lebensumstände können sich zügig ändern und wir passen uns an. Egal ob Terminverschiebung, Absage oder eine neue Buchung, wir sind auf vielen Kanälen für dich erreichbar.
Die Hast du noch Fragen zu einem Probetraining oder bist noch unsicher ? Wir beantworten dir Deine häufigsten Fragen schon einmal vorab und sollten dennoch einmal eine Frage offen bleiben, kannst du uns jederzeit Kontaktieren.
Die Abkürzung EMS steht für Elektromyostimulation und beschreibt eine Trainingsform, die besonders effektiv sein soll. Dabei sollen während des Trainings bei dynamischen Übungen leichte Stromschläge die Muskeln dazu anregen, effektiver zu wachsen. Das Training ist kurz und intensiv, weshalb es sich auch für viel beschäftigte Personen eignet.
Für ein Training bei uns braucht du idealerweise ein Handtuch, etwas zu trinken und bei Bedarf EMS Kleidung. Solltest du keine haben, stellen wir die Kleidung auch zur Verfügung.
Das RheinAktiv bietet einen Paragraph 20 zertifizierten Kurs an, der Dich Stück für Stück in das Training im RheinAktiv heranführt. Dieser Kurs wird von deiner Krankenkasse 2 mal jährlich mit bis zu 100% getragen. Abhängig ist das von deiner Krankenkasse. Wir finden das aber für dich heraus. Du musst dein Training bei uns also nicht selbst zahlen und hast somit die Gelegenheit praktisch bei uns einzusteigen um festzustellen ob dir das Training bei uns gefällt. Wir sind uns aber jetzt schon sicher, dass es das wird und freuen uns über deinen Besuch.
Ein Paragraph 20 zertifizierter Krankenkassen-Kurs ist ein von den Krankenkassen anerkannter Gesundheitskurs, der bestimmte Kriterien erfüllt und von speziell geschulten und zertifizierten Trainern durchgeführt wird. Der Name „Paragraph 20“ bezieht sich auf Paragraph 20 des Sozialgesetzbuchs (SGB V), der die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung regelt.
In der Regel werden diese Kurse von den Krankenkassen bezuschusst oder sogar vollständig übernommen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die Kurse sollen dazu beitragen, dass die Versicherten ihre Gesundheit erhalten oder verbessern und dabei bestimmte gesundheitliche Ziele erreichen, wie zum Beispiel die Reduzierung von Übergewicht oder die Verbesserung der körperlichen Fitness. Um als Paragraph 20 Kurs anerkannt zu werden, muss der Kurs bestimmte Kriterien erfüllen, wie zum Beispiel die Qualifikation der Trainer, die regelmäßige Überprüfung der Qualität des Kurses oder eine bestimmte Dauer und Intensität des Kurses. Ob und wie viel Deine Krankenkasse bezuschusst, besprechen wir gern mit dir persönlich. Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme.
Ja, kannst du sehr gern. Lass es uns nur rechtzeitig wissen, damit wir euch gemeinsam einteilen und planen können.
EMS steht für Elektromuskelstimulation und EMS-Training bezieht sich auf eine Trainingsmethode, bei der elektrische Impulse verwendet werden, um die Kontraktion der Muskeln zu stimulieren. Während des Trainings trägt der Benutzer eine spezielle Weste, Hose oder Manschetten, die mit Elektroden ausgestattet sind, die elektrische Impulse durch die Muskeln leiten und so die Kontraktion auslösen. EMS-Training ist eine Zeit sparende Möglichkeit, um die Muskeln zu stärken und zu straffen, da es in der Regel nur 20 bis 30 Minuten dauert und die meisten Muskelgruppen gleichzeitig stimuliert werden können. Es wird oft als Ergänzung zu anderen Trainingsmethoden eingesetzt und kann besonders effektiv sein, wenn es darum geht, tiefer liegende Muskelschichten zu erreichen, die mit herkömmlichem Training schwer zu erreichen sind.
Wir freuen uns von dir zu hören!
Copyright © 2023 RheinAktiv GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
Öffnungszeiten:
Montag: 10:00 – 20:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr